Methods for detection of irradiation of spices

Abstract
Es wurden drei Methoden als eventuelle Kontrollverfahren zum Nachweis einer Gewürzbestrahlung getestet: Mikrobiologische Verfahren, die sich aus unmittelbar auf Epifluorescenzmikroskopie (DEFT) und Kolonieauszählung (APC) basierenden Verfahren zusammensetzen, ein Chemiluminescenzverfahren sowie chemische gaschromatographische (GC) und GC-massenspektrometrische (MS) Verfahren zum Analysieren der von den Gewürzen durch Wasserdampfdestillation abgetrennten flüchtigen Öle. Zwölf Gewürzproben, hauptsächlich Pfeffer, wurden vor und nach der Gammabestrahlung analysiert; die Strahlendosen betrugen 10 und 50 kGy. Die Chemiluminescenzmessungen erfolgten vor und 10 sowie 100 Tage nach der Bestrahlung. Am besten geeignet für die Kontrollzwecke erwiesen sich die mikrobiologischen Verfahren (DEFT+APC), ergänzt durch Chemiluminescenzmessungen. Mit den chemischen Verfahren wurden keine Unterschiede zwischen bestrahlten und unbestrahlten Proben festgestellt. Three types of methods for the identification of irradiation of spices were tested as potential control methods. The methods were microbiological, combining a direct epifluorescent filter technique (DEFT) with a total aerobic plate count (APC), a chemiluminescence method and chemical gas-chromatographic (GC) and GC mass-spectrometric (MS) methods for analysis of volatile oils of spices isolated by steam distillation. Twelve samples of spices, mainly peppers, were analysed before and after gamma-irradiation with doses of 10 and 50 kGy. The chemiluminescence measurements were performed before the irradiation and 10 and 100 days after the irradiation. The best methods for control purposes were the microbiological (DEFT+APC) methods combined with chemiluminescence measurements. No differences were detected between the irradiated and non-irradiated samples with the chemical methods.