Flavonole und Flavone der Gemüsearten

Abstract
Green leaves of leek and chive mainly contain kaempferol glycosides, with mono- and di-glycosides dominating in leek and di- and tri-glycosides in chive. In leek glucose is dominant as sugar component compared to xylose; in chive we found glucose and galactose. Kaempferol-3-β-d-glucoside and kaempferol-3-xylosyl-β-d-glucoside were isolated from leek and the 3-β-d-glucosides of kaempferol, quercetin and isorhamnetin as by-glycosides from chive. In leek traces of quercetin-3-glucoside were identified by tlc, but no spiraeoside (quercetin-4′-glucoside) could be detected in the two species. The bulbs of garlic and leek contain only few milligram of glycosides of kaempferol and quercetin per kg fresh weight. Die grünen Blätter des Porrees und Schnittlauchs enthalten hauptsächlich Kämpferolglykoside, wobei im Porree Mono- und Di- und im Schnittlauch Di- und Triglykoside vorherrschen. Als Zuckerkomponente dominiert im Porree Glucose gegenüber Xylose; im Schnittlauch wurden Glucose und Galactose erhalten. Aus Porree konnten Kämpferol-3-β-d-glucosid und Kämpferol-3-xylosyl-β-d-glucosid und aus Schnittlauch die Nebenglykoside Kämpferol-3-β-d-glucosid, Quercetin-3-β-d-glucosid und Isorhamnetin-3-β-d-glucosid isoliert werden. Porree weist im Dünnschichtchromatogramm Spuren von Quercetin-3-glucosid auf, während Spiraeosid (Quercetin-4′-glucosid) in beiden Arten nicht vorkommt. Die Zwiebeln des Knoblauchs und Porrees enthalten nur wenige Milligramm an Glykosiden des Kämpferols und Quercetins pro kg Frischgewicht.