Event-Related Potentials and Psychopharmacology

Abstract
The event-related potential P300 probably reflects the encoding of information into short-term memory. Anatomical structures of the limbic system are involved in this process. Since the same structures are involved in the generation of the event-related potential P300, P300 is thus well suited to assess pharmacological influence on memory functions and cognitive processes, for example, by changing the availability of neurotransmitters like acetylcholine at their respective receptors. Eine der wesentlichen neuroanatomischen Voraussetzungen für die Enkodierung von Informationen ins Kurzzeitgedächtnis ist die Intaktheit von Strukturen des limbischen Systems. Die gleichen Gehirnstrukturen sind bei der Generierung des ereigniskorrelierten Potentials P300 beteiligt. Daher eignet sich die P300 gut dafür, die pharmakologische Beeinflußbarkeit von Gedächtnis und kognitivenj Funktionen zu beurteilen, wie sie durch die Veränderungen der Konzentration eines Neurotransmitters wie z. B. Acetylcholin am Rezeptor erreicht werden kann.