Kolorektale Adenome

Abstract
Unter 1258 rekto- und koloskopisch aus dem unteren gastrointestinalen Trakt abgetragenen und histologisch untersuchten Polypen waren 744 Adenome. Unter den verschiedenen Adenomarten überwogen die tubulären Adenome (72%), danach folgten die papillären (27%) und die villösen Adenome (1%). Nur 6% der tubulären Adenome erreichten Polypengrößen über 15 mm, dagegen 32% der papillären und 57% der villösen Adenome. 96,5% aller Adenome wurden bei Patienten jenseits des 40. Lebensjahres ektomiert. Vier Fünftel der Adenome wurden im Rektum und Sigma gefunden. Den Adenomen kommt wegen ihrer Potenz zur malignen Entartung (Adenom-Krebs-Sequenz) besondere Bedeutung zu. Among 1258 polyps from the lower gastro-intestinal tract removed by rectoscopy or coloscopy and examined histologically there were 744 adenomas, 72% tubular, 27% papillary and 1% villous. 96.5% of all adenomas were extracted from patients aged over 40 years. Four fifths of the tumours were found in the rectum and sigmoid colon. Only 6% of the tubular adenomas were more than 15 mm in diameter, compared with 32% of papillary and 57% of villous adenomas. The special significance of the adenomas lies in their potential malignancy (adenoma-to-cancer sequence).