Abstract
Es wird das Vorkommen vonrelativer Koordination bei Hunden (in seltenen Fällen bei Pferden) beschrieben. Sie besteht hier darin, daß die Vorderbeine beim Schreiten oder Laufen mit höherer Frequenz bewegt werden als die Hinterbeine. Zwischen den verschiedenen rhythmischen Aktionen bleiben dabei aber stets gewisse quantitative Beziehungen bestehen: