MR-Tomographie bei Innenbandverletzungen des Kniegelenkes

Abstract
Bei 155 Patienten mit Kniegelenkstrauma wurden Häufigkeit und Erscheinungsbild einer Innenbandläsion im MRT analysiert. Dabei erwies sich eine Innenbandläsion in 38 % der Fälle mit Kniebinnenschaden als häufige Traumafolge, die in 27 % der Fälle mit weiteren ligamentären und meniskalen Verletzungen einherging. 11 % der Patienten wiesen isolierte Innenbandrupturen auf und konnten aufgrund des MRT-Befundes einer alleinigen konservativen Therapie zugeführt werden. Mittels T2*-gewichteter MR-Tomogramme konnten die einzelnen Läsionen hinsichtlich Schichtzugehörigkeit und Etagenlokalisation differenziert werden. Typische morphologische Erscheinungsbilder einer Innenbandläsion wurden herausgearbeitet. Frequency and characteristics of lesions of the medial collateral ligaments (MCL) were studied by MRI in 155 patients with trauma to the knee. There were abnormalities of the MCL in 38 % of cases with ligamentous injuries and in 27 % these were combined with meniscal tears. 11 % of these patients showed isolated rupture of MCL and as a result of the MRI findings were treated conservatively. By means of T2*-weighted images the individual lesions could be accurately localised. Characteristical findings have been defined.