Pituitary adenomas — a re-appraisal of their pathology and treatment

Abstract
Our review of the problem of treating pituitary adenomas has stimulated the following observations: We feel that patients with endocrine inactive adenomas should have surgical removal no matter the size, and post-operative irradiation if the patient is less than 50 years of age. The dose of radiotherapy should be limited to 3000 rads over a four week period. For endocrine active adenomas we feel that surgery alone represents the treatment of choice. A review of the literature by Waga and Handa indicates that all cases of radiation induced tumours occurred with dosages exceeding 3000 rads and/or second course therapy (50). Unser Überblick über die Probleme bei der Behandlung der Hypophysen-Adenome enthüllt die folgenden Beobachtungen: Wir glauben, daß Patienten mit endokrin inaktiven Adenomen unabhängig von der Größe chirurgisch behandelt und postoperativ bestrahlt werden sollten, wenn der Patient jünger als 50 Jahre alt ist. Die Röntgendosis sollte auf 3000 rad über eine vierwöchige Periode beschränkt werden. Für endokrin aktive Adenome ist nach unserer Meinung die alleinige chirurgische Behandlung die Therapie der Wahl. Eine Literaturübersicht von Waga und Handa zeigt, daß alle Fälle von strahleninduzierten Tumoren bei einer Dosis von über 3000 rad und/oder “second course”- Therapie aufgetreten sind.