Volumetrie des Hodens mittels Real-time-Sonographie

Abstract
99 Leichenhoden im Sterbealter zwischen 26 und 86 Jahren wurden mittels Real-time-Sonographie im Wasserbad in Länge, Breite und Höhe vermessen. Anschließend Freipräparation und Ausliterung nach dem Archimedes-Prinzip. Das mittels Hodensonographie gewonnene Volumen wurden zum “reellen” Volumen nach Archimedes in Beziehung gesetzt. Entsprechend einem Ellipsoid fand sich ein Korrekturfaktor von f (sono) = 0,65 ± 0,1 (beim Rotationsellipsoid π/6 = 0,524). Beider Multiplikation mit dem optimierten Faktor f (sono) = 0,65 ergab sich das bestmögliche rechnerische Hodenvolumen. Bei direktem Vergleich der beiden Meßmethoden zeigte sich bei dem Archimedes-Prinzip ein zufälliger mittlerer Fehler von 7 %, während bei der sonographischen Volumenbestimmung durchschnittlich mit einem Fehler von 15 % gerechnet werden muß. Während zu großen Volumina hin die Meßgenauigkeit zunimmt, dürfte für kleinere Volumina unter 4 ml die Berechnung nach beiden Methoden wegen zu großer Fehlermöglichkeiten nur vorbehaltlich verwendet werden. 99 testes of corpses (death had occurred between 26 and 86 years) were examined via real time sonography in a water-bath, measuring their length, breadth and height. They were then exposed surgically and their volume (by litres) determined according to Archimedes' principle. The volume determined via testes sonography was set in relationship to the “real” volume according to Archimedes. A correction factor was found (corresponding to an ellipsoid) of f (sono) = 0.65 ± 0.1 (for the rotation ellipsoid this is π/6 = 0.524). On multiplication with the optimised factor f (sono) = 0.65 the best possible calculated testes volume was obtained. A direct comparison of both measurement methods showed a random mean error of 7 % for the principle of Archimedes, whereas with sonographic determination of the volume a mean error of 15 % must be taken into account. Whereas the accuracy of measurement increases with increasing volumes, both methods should be used with caution if the volumes are below 4 ml, since the possibilities of error are rather great.