Radiotherapie beim Ewing-Sarkom: Aktuelle Ergebnisse der GPO-Studien CESS 81 und CESS 86

Abstract
In CESS 81 the rate of local recurrences was high particularly in patients with radiation for local control. To improve the safety of local control, in the follow-up study CESS 86 chemotherapy for high risk patients was intensified. The combination of surgery with postoperative radiation was favoured when possible, local control was brought forward from week 18 to week 9, the doses of postoperative radiotherapy was increased from 36 to 46 Gy, and a radiation planning center was established for centralized planning of radiotherapy on the basis of tumor extension at diagnosis. In addition patients with radiation were randomized for conventional fractionation or a scheme of accelerated split course hyper fractionation with simultaneous chemotherapy. Preliminary results of 76 CESS 86 patients (incl. pilot phase), show a lowered rate of local recurrences compared to CESS 81: 6% local recurrences in patients with resection and postoperative radiation and 15% local recurrences in patients with radiation. With selection of patients with small and chemoresponsive tumors for radiotherapy no longer a disadvantage was seen for patients with radiotherapy concerning the safety of local control. In der Studie CESS 81 bestand eine hohe Lokalrezidivrate bei bestrahlten Patienten, die nur zum Teil durch die negative Patientenselektion erklärt werden konnte. Um die Tumorkontrolle zu verbessern, wurden deshalb im Protokoll der Anschlußstudie CESS 86 mehrere Änderungen - außer der Intensivierung der Chemotherapie bei Hochrisikopatienten - vorgenommen: Kombination von Operation und Radiotherapie wenn möglich, Vorverlegung der Lokaltherapie, Erhöhung der Strahlendosis auf 46 Gy bei postoperativer Bestrahlung und 60 Gy bei Bestrahlung ohne Operation, zentrale Bestrahlungsplanung. Zusätzlich wurde ein neues Fraktionierungsschema eingeführt: Patienten mit Radiotherapie werden nach Randomisation entweder mit einer konventionell fraktionierten Bestrahlung und sequentieller Chemotherapie oder mit einer hyperfraktionierten Bestrahlung und simultaner Chemotherapie behandelt. In der vorläufigen Auswertung von 76 Protkollpatienten der Studie CESS 86 (Stand 1.1. 1987, inkl. Pilotphase) ist die Lokalrezidivrate gegenüber CESS 81 deutlich niedriger: 6% Lokalrezidive bei Resektion und Bestrahlung und 15% Lokalrezidive bei Radiotherapie ohne Operation. Nach Selektion von Patienten für die Bestrahlung, deren Tumor klein ist und gut auf die Chemotherapie anspricht, sowie Patienten mit inoperablen Tumoren, z. B. im Bereich der Wirbelsäule, ist z. Zt. hinsichtlich der Sicherheit der lokalen Kontrolle kein Nachteil für bestrahlte Patienten erkennbar.