Hochdosiertes ARA-C in Kombination mit Mitoxantron bei der Therapie der AML im Kindesalter

Abstract
Im Rahmen der AML-Rezidivstudie BFM-85 wurden 19 Kinder mit AML mit der Kombination von hochdosiertem Cytosin-Arabinosid und Mitoxantron behandelt. Alle Kinder waren initial entsprechend dem AML-BFM-83 Protokoll behandelt worden. 6 Kinder waren durch dieses Protokoll nicht in Remission gelangt; 9 Kinder hatten während oder nach der Erhaltungstherapie ein Rezidiv erlitten. Bei 4 Kindern waren nach Induktions- und Konsolidierungstherapie AML-BFM-83 noch residuale Blasten im Knochenmark vorhanden (Ml/2-Mark). 6 der 15 therapierefraktären Kinder und alle 4 Kinder mit ungenügen-dem Ansprechen auf die Induktions- und Konsolidierungstherapie AML-BFM-83 erreichten durch die Rezidivtherapie eine Vollremission. 2 Kinder verstarben in Knochenmarkaplasie, 1 Kind sprach nicht auf die Rezidivtherapie an. Ein Kind erlitt nach weiterer Therapie mit Mitoxantron eine tödliche Kardiomyopathie, alle Kinder gelangten in eine im Median 27 Tage anhaltende Knochenmarkaplasie. Unsere Daten zeigen, daß HD-ARA-C in Kombination mit Mitoxantron eine hohe antileukämische Aktivität bei Kindern mit refraktärer AML besitzt.