Die Bindung von Kalium durch Kohlenstoff

Abstract
Kalium, Rubidium und Cäsium wirken auf Kohlenstoff in Form von Graphit, Ruß und aktiver Kohle lebhaft ein. Die Einwirkung gibt sich kund durch den Zerfall der verwendeten Kohlenstoffmaterialien und durch Wärmeentwicklung. Es können Produkte isoliert werden, deren Zusammensetzung für bestimmte Gebiete von Druck und Temperatur praktisch konstant ist. Die gebundene Alkalimetallmenge ändert sich etwa im Verhältnis von 1:2:4; oder 1 Mol Alkalimetall wird gebunden von etwa 16 oder 8 oder 4 Mol Kohlenstoff. Hierbei ist die letzte, der völligen Benetzung entsprechende Stufe am wenigsten abgegrenzt.