Personen- und Aufgabenmerkmale beim komplexen Problemlösen

Abstract
Zusammenfassung. In diesem Überblick werden Ergebnisse zum komplexen Problemlösen dargestellt, die anhand von linearen Systemen gewonnen wurden. Zuerst wird definiert, was lineare Systeme sind. Die Ergebnisse werden getrennt nach Personen- oder Aufgabenmerkmalen aufgeführt. Als Personenmerkmale wurden die Variablen Motivation, Intelligenz und Strategien untersucht, Aufgabenmerkmale waren Semantische Einkleidung, Zielspezifität, Hypothesentesten und Wissenserwerb. Zur Integration der Ergebnisse in ein theoretisches Modell wird auf das Zwei-Räume-Modell von Klahr und Dunbar (1988) verwiesen.