Abstract
38 healthy subjects 22–28 years of age underwent the cold-pressortest seven times on each of 21 consecutive days always at the same time of day. The subjective sensations of cold pain and the objective circulatory reactions were registered. There was observed only a very distinct subjective cold pain habituation from one exposition to the other. The habituation effect on blood pressure reaction however was of expected extent. The long term adaptation showed to have effect on the predominance of the two components of pain perception the epicritic and protopathic pain experience. Initially the cold stimulus produced an overwhelmingly protopathic suffering whilst at the end of the three weeks of adaptation there remained only a reduced and localized epicritic pain sensation. Typological differences of pain reactions and pain adaptation are discussed. Bei 38 gesunden Versuchspersonen im Alter zwischen 22 und 28 Jahren wurde 3 Wochen lang tÄglich 7mal zur gleichen Tageszeit der sog. Cold-Pressor-Test durchgeführt. Es wurden die subjektiven Angaben über den KÄlteschmerz und objektive Kreislaufparameter registriert. Eine Kurzzeit-adaptation an den schmerzprovozierenden KÄltereiz im Sinne einer Habituation war bei den subjektiven Empfindungen kaum, bei den Kreislaufreaktionen jedoch deutlich zu erkennen. Langfristig wurde das Schmerzerlebnis in der Weise verÄndert, da\ der zunÄchst rein protopathisch empfundene Reiz im Verlaufe des 3wöchigen Adaptationsversuchs immer deutlicher epikritisch wahrgenommen wurde. Es werden typologische Unterschiede bei den subjektiven und objektiven Reaktionen auf den verwandten Schmerzreiz und das Adaptationsverhalten diskutiert.