Abstract
Die im Wellenlängenbereich von 10 bis 1000 m bestehende Dispersion der DK und Leitfähigkeit biologischen Materials kann auf polare Effekte oder auf durch inhomogene Struktur bedingte Aufladungserscheinungen zurückgeführt werden. Messungen der Temperaturabhängigkeit der DK bei Niederfrequenz ermöglichen die Feststellung der vorliegenden Ursache. In dieser Arbeit wird über die Temperaturabhängigkeit der DK von Blut berichtet. Es ergibt sich, daß, im Gegensatz zur Leitfähigkeit, die DK nicht temperaturabhängig ist und infolgedessen die im mittelfrequenten Gebiet beobachteten Dispersionserscheinungen auf der inhomogenen Struktur des Materials beruhen. Infolge des außerordentlich hohen Verlustfaktors von Blut bei Niederfrequenz ist die Bestimmung der DK von Blut nicht einfach. Ein Teil der Arbeit ist den hierdurch bedingten meßtechnischen Fragen gewidmet.