Zur Hämodynamik der angiographisch nachweisbaren Blutversorgung kavernöser Angiome der Schädelweichteile

Abstract
Es wird von 3 Patienten mit histologisch gesicherten kavernösen Hämangiomen im Bereich der Schädelweichteile berichtet. Diese konnten nicht nur nach der geläufigen Methode durch die direkte Punktion dargestellt werden, es kam auch in der spätvenösen Phase des Karotisangiogramms zu einer Füllung der Angiome über die äußeren Hirnvenen und Diploevenen. Diese Erscheinungen versuchen die Autoren mit hämodynamischen Gegebenheiten zu erklären. Three patients with histologically confirmed cavernous haemangiomas in the soft tissues of the skull are described. These could be demonstrated in the usual way by direct puncture, but in addition there was filling of the angioma during the late venous stage of the carotid angiogram through superficial cerebral veins and diploeic veins. The authors attempt to elucidate the haemodynamic basis of these observations.