Prediction of double crosses from single crosses

Abstract
A unified theory, which takes into account both the genetic and experimental conditions, for predicting double cross hybrids from single cross hybrids is developed. The method is analogous to that for selection indices. Relationship of the prediction model to the genetic model is explored. Jenkins' (1934) three single cross predictors, a best single cross predictor, and selection on the basis of double cross estimates are compared empirically for an additive and dominance genetic model with varying proportions of experimental error variance and different numbers of hybrids. The differences between fixed and random genetic sample approaches to prediction are discussed. Für die Vorausschätzung von Doppelkreuzungsbastarden aus Einzelkreuzungshybriden wird eine einheitliche Theorie entwickelt, die sowohl genetische als auch experimentelle Bedingungen berücksichtigt. Die Methode ist der für die Berechnung von Selektionsindizes analog. Es wird die Beziehung des Vorhersagemodells zum genetischen Modell erläutert. Jenkins' (1934) drei Einzelkreuzungs-Schätzwerte, der beste Einzelkreuzungs-Schätzwert und die Selektion auf der Grundlage der Doppelkreuzungs-Schätzungen werden für ein additives und Dominanz-Modell mit variierenden Verhältnissen der experimentellen Fehlervarianz und unterschiedlicher Anzahl von Bastarden empirisch miteinander verglichen. Der Unterschied zwischen fixierter und zufälliger genetischer Stichprobenmethode wird hinsichtlich der Vorhersage besprochen.