Abstract
Durch Überführung von L‐Leucin in L‐(+)‐2‐[p‐Toluolsulfonyl‐amino]‐4‐methyl‐pentan (IV) und Darstellung derselben Verbindung aus (+)‐2‐Amino‐4‐methyl‐pentan (VII) wird gezeigt, dass letzteres in seiner Konfiguration mit L‐Leucin übereinstimmt, somit L‐Konfiguration besitzt.

This publication has 3 references indexed in Scilit: