Die Hemiarthroplastik - Primär- oder Sekundärmaßnahme für 3- und 4-Fragment-Frakturen des proximalen Humerus beim älteren Menschen?

Abstract
/3 aller Patienten waren schmerzfrei, während der Bewegungsumfang bei fast allen beeinträchtigt war. Das Geschlecht, das Patientenalter und der Nachuntersuchungszeitraum hatten keinen Einfluß auf das Scoreergebnis. Je größer das Zeitintervall zwischen Trauma und Hemialloarthroplastik allerdings war, desto geringere Scorewerte wurden erreicht (r = –0,5). Im Vergleich zur späten führte die frühe Hemialloarthroplastik zu signifikant besseren Ergebnissen im UCLA-Score (27,1±4,6 vs. 22,5±5,6 Punkte) und im Constant-Murley-Score (65,6±18,5 vs. 47,5±18,6 Punkte); insbesondere war die Anteversion mit durchschnittlich 94,1° vs. 63,0° signifikant besser. Der sekundäre Humeruskopfersatz nach dislozierten Mehrfragmentfrakturen des proximalen Humerus führt zu einem schlechteren funktionellen Ergebnis. Insbesondere bei älteren Patienten sollte daher der Entschluß zum prothetischen Humeruskopfersatz primär erfolgen. = –0.5). The outcome after early hemiarthroplasty was better than after late humeral head replacement (UCLA: 27.1±4.6 vs 22.5±5.6 P = 0.04; Constant-Murley: 65.6± 18.5 vs 47.5±18.6, P = 0.02; HSS: 74.0±14.4 vs 63.5±17.6, P = 0.17). Self-assessment did not differ between these two groups. After early hemiarthroplasty, active forward flexion was significantly better. This study indicates that early humeral head replacement for three- and four-part proximal humerus fractures in elderly patients achieved better functional outcome than delayed humeral head replacement. The decision to perform prosthetic humeral head replacement in these cases should be made as early as possible after trauma.