Differentialdiagnose benigner und maligner Mammaläsionen in der Mammographie unter besonderer Berücksichtigung der BI-RADS®-Klassifikation

Abstract
Die Mammographie ist die Methode der Wahl sowohl für das Screening auf Mammatumoren als auch für die Diagnostik symptomatischer Patienten. Für einen erfolgreichen Einsatz der Methode in beiden Gebieten bedarf es einer konsequenten Qualitätssicherung. Physikalisch-technisch ist diese Qualitätssicherung durch entsprechende Normen und Protokolle relativ einfach zu erreichen. Auf dem Gebiet der mammographischen Befundung ist eine Standardisierung Voraussetzung für einen Erfolg. Die vorliegende Übersichtsarbeit stellt das vom American College of Radiology entwickelte und vermarktete BI-RADS®-System zur standardisierten mammographischen Befundung vor, enthält ausgewählte Bildbeispiele für Verkalkungen und Herdbefunde und diskutiert die Existenzberechtigung dieses Ansatzes.

This publication has 2 references indexed in Scilit: