Limbal relaxing incisions (LRI) for correcting astigmatism in clear corneal cataract surgery

Abstract
Background: To prevent surgically induced astigmatism following clear corneal cataract surgery. Patients and methods: Limbal relaxing incisions of 6 or 8 mm length respectively and 0.5 mm depth were performed in 52 patients with spheric cornea or astigmatism with the rule of 0.8 ± 0.3 dpt after temporal corneal cataract incision. The same amount of patients, operated on with the same surgical procedure except keratotomies, served as control. Results: After 6 months the with-the-wound-change (WTW) in the LRI axis using the Hollady method was –0.08 ± 0.5 dpt in the spheric cases with limbal keratotomy and + 0.5 ± 0.7 dpt in the control cases. The patients with preoperative astigmatism with the rule showed a WTW in the LRI axis of –0.09 ± 0.5 dpt in the keratotomy cases and + 0.39 ± 0.7 dpt in the corresponding control patients. Conclusion: Limbal relaxing incision is a reliable and safe procedure to reduce postoperative astigmatism after cataract surgery. Fragestellung: Vermeidung einer Astigmatismusinduktion nach nahtfreier kornealer Kataraktchirugie. Patienten und Methoden: Bei 52 Patienten mit sphärischer Hornhaut bzw. Astigmatismus mit der Regel von 0,8 ± 0,3 dpt wurden oben und unten limbale relaxierende Inzisionen (LRI) von 6 bzw. 8 mm Länge und 0,5 mm Tiefe nach temporalem kornealen Starschnitt durchgeführt. Als Kontrolle diente die gleiche Anzahl von Patienten, die mit gleicher Katarakttechnik, jedoch ohne Keratotomien operiert wurden. Ergebnisse: Die refraktive Veränderung in der LRI-Achse bei Anwendung der Berechnungsformel von Holladay (WTW = with-the-wound-change) betrug bei den limbal keratotomierten Patienten mit präoperativ sphärischer Hornhaut nach 6 Monaten –0,08 ± 0,5 dpt, bei der Kontrollgruppe + 0,5 ± 0,7 dpt. Bei den Patienten, die einen präoperativen Astigmatismus mit der Regel aufwiesen, lag die refraktive Veränderung in der LRI-Schnittachse (WTW) 6 Monate postoperativ bei –0,09 ± 0,5 dpt, in der Kontrollgruppe bei + 0,39 ± 0,7 dpt. Schlußfolgerung: Die limbale Keratotomie ist eine zuverlässige und sichere Methode zur Reduktion postoperativer Astigmatismen nach Kataraktchirurgie.