Achillessehnenrupturen - Ursachen und Spätergebnisse nach operativer Versorgung

Abstract
Es konnten 143 Fälle operativ versorgter Achillessehnenrupturen analysiert werden. Betroffen waren in der Mehrzahl Männer zwischen dem 31. und 40. Lebensjahr. Es handelte sich überwiegend um Sportverletzungen, die durch indirekte Traumen entstanden. Bei den histologischen Untersuchungen zeigten sich meistens degenerative Sehnenveränderungen. 55 Patienten mit einseitiger Achillessehnenruptur wurden klinisch und sonographisch nachuntersucht. Die guten funktionellen und kosmetischen Ergebnisse rechtfertigen weiterhin die operative Versorgung von Achillessehnenrupturen. In a retrospective study 143 cases of surgically treated Achilles tendon ruptures were evaluated. The patients most commonly were male and between 31 and 40 years old. The majority of ruptures were sport injuries, mostly caused by indirect violence. The histological examination of the tendon very frequently revealed degenerativ changes. 55 patients with unilateral Achilles tendon rupture were postoperatively evaluated by clinical examination and sonography. Because of the excellent functional and cosmetical results surgery remains the appropriate treatment of Achilles tendon rupture.